|
AutoCAD Mechanical : Geometrie in verschiedenen Z-Ebenen
Caladia am 06.08.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hi, wenn du die Expresstools V1.9 (ab ACAD2000) hast, darin gibt es ´ne Funktion den Plan platt zu machen. Aber ein sehr gute Lisp dafür gibt es auf http://www.cadwiesel.de mit der du wirklich alles platt kriegst (dort kannst du dir auch die E-Tools V1.9 downloaden). Kommt also nur auf deine ACAD Version an. Gruss Caladia
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ltypeshp.shx
Caladia am 28.08.2002 um 12:02 Uhr (0)
Leider nein. Vieleicht weis ein Lisp-Spezialist mehr?
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fehler bei Aktuell-Fenster unter W2K-SP3
Caladia am 02.09.2002 um 19:05 Uhr (0)
Na von alle Benutzereinstellungen brauchst du dich nicht zuverabschieden, wenn du diese vorher sicherst. Hier z.B. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001967.shtml steht, wie du deine Werkzeugkästen und dazugehörige Buttons sichern kannst. Also mns, mnu´s, eigens hinzugefügte Lisp´s usw. alles schön sichern, dann kannst du es auch nachher wiederverwenden. Gruss Caladia
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dialogboxen verschwunden
Caladia am 25.11.2002 um 18:37 Uhr (0)
Hi Siegi, da ist wohl ein Tool (Lisp) das wohl vorzeitig abgebrochen wurde schuld. FILEDIA auf 1 dann dürfte alles wieder beim alten sein. ------------------ Caladia
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stutzen
Caladia am 28.03.2003 um 10:05 Uhr (0)
Hm, hab mal sone Lisp gesehen wo gleich die ganze Reihe gestutz wird, man muss nur noch anklicken welche Seite. Leider funktioniert das Ding auch nicht so gut wie gewünscht, da hab ich in anderen CAD-Programmen besseres gesehen. ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Eine Zeichnung exportieren
Caladia am 23.04.2003 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Hajo, also ich hab mir einen Ordner unter ACAD angelegt, wo ich alle Lisp-Dateien die ich mitlerweile zusammengetragen hab rein kopiert habe. Diesen dann zu den Supportverzeichnissen hinzugefügt. Unter Werkzeuge - AutoLISP- Laden kannst du die Lisp laden (über Inhalt auch dauerhaft) und dann über Imbal (den Ausführenden Befehl findest du in einer Lisp: defun c:"BEFEHL") ausführen. ------------------ Gruss Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 23. April 2003 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : syntax Zeilenbefehl
Caladia am 07.05.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hi, also einmal muss die Lisp in einem Supportordner sein, und dann gibst du halt ein z.B. für 0-pl.lsp das Makro ein = ^C^C(load "0-pl");0-pl ich hab aber auch nicht alle Lisp´s so laden können z.B. bei der heilen.lsp funktionierts seltsamerweise nicht. ------------------ Gruss Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 07. Mai 2003 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Wacom Tablett unter 2002
Caladia am 26.04.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Hajo, mal langsamm, was für 2 Dateien (hat das was mit dem Problem zu tun)? Was fürn Tablett ist egal, ob das nun WACOM, CalComp oder was auch immer ist. ACAD-Menüs sind alle individuell Programmierbar, ob sichs um Werkzeugkästen, Popups, Tablett oder andere geht ist egal. Ich hab keine Ahnung was im Menü unter Genius steht und wie kompatiebel die Befehle sind, aber klar mit anpassen geht alles. Musst mal genau erleutern was du möchtest. Ich kenne schließlich auch nicht die reinen Mechanical Befehle. ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bedienung mittels Tablett
Caladia am 13.06.2006 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Heinzi,Tablett ist überhaupt kein Problem. Geht unter 2007 noch besser als früher (ich benutze meins schon seit ACAD12 + vielen Versionen danach)Selbst für Leute die mit Menüprogramierung nicht auskennen ganz leicht jetzt. Den Aufleger solltest du dir lieber selber machen (ich bin meinen Aufleger + Menü grade auf 2007 am umstellen) da es in 2007 jede Menge neue Sache gibt. Autodesk hat zwar die Programierung erleichtert (mit dem neuen Menüformat cui) aber der Rest der beigelegt ist, ist seit ACAD Ge ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Tabletteinsatz bei Autocad mech. 2010
Caladia am 09.06.2009 um 18:48 Uhr (0)
Anders Strukturiert?Das versteh ich nicht.Die max. 4 Tablettbereiche kann man doch egal mit welchem ACAD so einrichten wie man lustig ist. Ob mit einem einzigem Feld oder mit der maximalen Anzahl von 17636x4492. Halt wie Platz auf dem Tablett vorhanden ist und wie gut die Augen um die einzelnen Felder noch zu sehen sind. Befehle nach belieben und was vorhanden ist an Befehlen in der ACAD Version, Lisp, Tools etc.Da gibt es keine spezielle Struktur. Ist alles Benutzerspezifisch.Die CUI brauch man nicht umbe ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Linientyp wird falsch dargestellt
Caladia am 28.07.2010 um 16:33 Uhr (0)
Die untere waagerechte Linie läuft platt auf der Z-Achse entlang, aber die "Senkrechte" Läuft steil nach oben (von z=0 bis z=468.35). Die nächsten laufen dann parallel zur z-Achse=468.35Über die Iso-Ansichten kannst du das auch gut sehen.Ich nehme mal an der Plan soll 2D sein oder? Dann leg alles auf Null (über Eigenschaften oder Lisp), dann sind die Verzerrungen raus.------------------GrussCaladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 28. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |